STATUS HALLENBODEN UND PROMINENTE GRÜSSE

Die Arbeiten mit dem Einbau des neuen Hallenbodens haben bereits begonnen. Aus diesem Grund ist unsere Tennishalle vom 22.8. bis 30.8.20 für den Spielbetrieb geschlossen. Interessierte Tennisfreunde können tagsüber den Fortgang der Belagsarbeiten vor Ort bestaunen. Wir werden demnächst auch ein Video dazu auf unserer Homepage veröffentlichen.

Am Samstag 5.9.2020 können interessierte Mitglieder und Abonnenten den neuen Boden dann auch „beschnuppern“. Für diesen Tag war ursprünglich ein LK-Turnier auf unserer Anlage geplant, welches vom Ausrichter aus organisatorischen Gründen abgesagt wurde.

Die Außenlage ist somit für alle geöffnet und wer Lust hat kann zum Sonderpreis von 5 € pro Stunde an diesem Tag auch den neuen Belag testen. Die Stunden können wie gewohnt im Buchungssystem reserviert werden. Bitte alle Hinweise betreffend Sauberkeit und Schuhe beachten !

Der offizielle Starttermin für die Hallenrunde 2020/2021 ist dann Samstag 19.9.2020.

Ab diesem Datum läuft der normale Winterspielbetrieb in der Halle und es gilt die angepasste Hallenordnung. Ganz besonders sind dann auch hier die Sauberkeitsregeln und die Aushänge betreffend der Corona-Vorschriften zu beachten..

Wir freuen uns alle auf das neue Tennisgefühl in der renovierten Halle, auch wenn wir gerne die letzten Wochen beim Spiel im Freien noch genießen. Auf jeden Fall wird in diesem Jahr die Umstellung Sommer/Winter nicht so schwer fallen, weil der neue Belag ziemlich genau den Spielbedingungen der Außenplätze entspricht.

Gerne möchten wir hier auch noch eine Video von Andrea Petkovic zur Verfügung stellen !

ERFOLGREICHE CLUBMEISTERSCHAFTEN BEIM TC-GOLDSCHEUER

Durch die corona-bedingte Absage einiger Mannschaften (Damen und Herren) bei der Medenrunde, wurden die diesjährigen Clubmeisterschaften in die erste Sommerhälfte gelegt.

Bereits Mitte Juni wurden in 3 Kategorien (Damen/ Herren/ Herren-50) gestartet. Die Teilnehmerzahlen lagen besonders bei den Herren deutlich über denen der vergangenen Jahre. Dadurch waren eine Reihe von Spielen zu bewältigen, wenn man in die Finalrunde einziehen wollte. Über ca. 6 Wochen gab es dann interessante Spiele in allen Klassen zu sehen und die Plätze waren sowohl an den Abenden, wie auch an den Wochenenden gut ausgelastet. Auch die Zuschauer fehlten nicht wenn  ihre jeweiligen Favoriten im Einsatz waren.

In den letzten beiden Juliwochen wurden dann die Halbfinals- und anschließend auch die Spiele um Platz Drei ausgetragen. Auch da gab es bereits Überraschungen-und begeisterndes  Tennis zu sehen.

Das große Highlight der Meisterschaften waren dann die Finalspiele am Samstag 25.7. (Damen) und am 1.8. die Herren und Herren-50. Besonders am letzten Wochenende wurden dann auch noch die Temperaturen zu einem weiteren „Gegner“. Als die Spiele starteten wurden noch +35 c gemessen und das allein war schon eine große Herausforderung. Dennoch gab es in beiden Kategorien der Herren großartige Ballwechsel zu sehen und Sportler die sich alles abverlangten.

Am Schluss siegte bei den Herren im Finale Emmanuel Lehmann gegen Rémi Broun doch deutlich mit 6:0 und 6:2 und bei den Herren-50 gewann Gerhard Fehrenbach taktisch klug gegen seinen anfangs stark spielenden Freund Edwin Hügel mit 2.6 / 6:3 und 10:6 im Tiebreak. Der dritte Platz bei den Herren ging an Dirk Hoferer, der schon in den Vorrunde einige  begeisternde Spiele gegen seine Gegner absolvierte. Dritter bei den Herren-50 wurde Wolfgang Leiste, der es auch in das Viertelfinale bei den Herren geschafft hatte.

Bei den Damen siegte  am Wochenende zuvor im Endspiel die stark agierende Andrea Baumert vor Mirella Haijder und den dritten Platz belegte Nadine Dietrich.

Die anwesenden Zuschauer, die unter Sonnenschirmen und schattigen Bäumen die Spiele verfolgt hatten waren dann alle auch bei der Pokalübergabe am Abend zugegen. Es wurde noch viel mit den Akteuren diskutiert und die Getränke und das Essen des Restaurants fanden reichlich Abnehmer. Trotz des wegen Corona ausgefallenen Sommerfestes kamen sowohl die Spieler als auch die Zuschauer voll auf ihre Kosten !

Infos zur Sommer-Medenrunde 2020

Aufgrund der Corona-Krise hat die Sommer-Medenrunde 2020 verspätet am 15. Juni begonnen. Die mit der Corona-Krise einhergehenden Einschränkungen hat viele unserer Mannschaften bewogen, ihre ursprünglich vorgesehene Teilnahme zurückzuziehen. Insofern werden bis auf unsere Jugendmannschaften nur die Damen 1 und die Herren 2 aufschlagen.

Wie gewohnt könnt Ihr ab sofort auf unserer Homepage unter der Rubrik „Unsere Mannschaften“ durch Anklicken der jeweiligen Mannschaft auf das entsprechende BTV-Ergebnisportal „nuLiga“ gelangen. Hier ersieht man nicht nur die Gegner, sondern auch Mannschaftsaufstellungen, die Termine der Spieltage und im späteren Zeitablauf deren Spiel-Ergebnisse. Außerdem gibt es wieder den bekannten Info-Service, wann unsere Mannschaften Heimspiele austragen. Schaut also mal nach unter der Rubrik „Termine Heimspiele“, wenn Ihr auf unserer Anlage den nächsten Kampf um Punkte erleben wollt.

C L U B M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 2 0

Liebe Mitglieder und Tennisfeunde,

die Corona-Krise hat in diesem Jahr schon einiges in unserem Alltag geändert. So wollen wir auch mit den Clubmeisterschaften den teilweise ausgefallenen Medenspielen unserer Mannschaften Rechnung tragen. Deshalb wurde der Austragungsmodus gegenüber den vergangenen Jahren geändert.  Wir glauben damit sogar einen interessanteren und besser gestalteten Austragungsmodus gefunden zu haben.

Beiliegend erhaltet ihr das Reglement zu den Clubmeisterschaften 2020 mit der Bitte diese zu lesen und möglichst bald eure Anmeldung zu schicken. Eine rege Beteiligung würde diesem Turnier ein besondere Bedeutung beimessen und das Interesse an Meisterschaften bei allen Mitgliedern bestärken.

Ob die Finalrunde dann in Verbindung mit dem geplanten Sommerfest stattfinden kann ist noch nicht klar. Diese Entscheidung können wir dann erst in 2-3 Wochen, je nach dem Stand der gesetzlichen Bestimmungen festlegen.

Also macht mit und meldet euch an – für eventuelle Fragen im Vorfeld steht euch unser Sportwart Javier jederzeit zur Verfügung !

Bis bald und sportliche Grüße

Euer TCG Vorstandsteam

Reglement für die Clubmeisterschaft 2020

In den Konkurrenzen Herren, Herren50 und Damen spielen 3, 4 oder eventuell 5 Spieler in einer Gruppe, jeder gegen jeden. Wenn möglich werden in allen Konkurrenzen mindestens zwei Gruppen ausgetragen. Die Gruppenersten spielen das Halbfinale gegen die Gruppenzweiten. Abhängig von der Teilnehmerzahl, könnte es auch ein Viertelfinale geben. Alle anderen Platzierungen werden ebenfalls ausgespielt.

Es wird gespielt nach der Badischen Wettspielordnung, 2 Gewinnsätze unter Anwendung des Tiebreaks, bei Satzausgleich unter Anwendung des Match-Tiebreaks. Die Spielbälle werden ab Halbfinale bereitgestellt. Alle Teilnehmer erhalten eine Kontaktliste. Spieltermine werden direkt zwischen den Spielern vereinbart. Bitte Datum und Ergebnis an mich senden und im Aushang selbst ins Tableau eintragen.

Am Samstag, den 18.07.2020 werden die Halbfinale und die Platzierungsspiele stattfinden. Alle Gruppenspiele müssen bis zum Sonntag, den 12.07.2020 gespielt sein. Die großen Finale werden am 25.07.2020 in Verbindung mit unserem Club-Sommernachtsfest stattfinden.

Die Anmeldung ist von 06.06.2020 bis 20.06.2020 möglich. Ein Spieler darf sowohl Herren als auch Herren50 spielen!

Die Gruppen werden am Sonntag, den 21.06.2020 bekannt gegeben.

Anmeldung bitte in der Meldeliste im Pavillon (Clubgelände) oder an mich per Email oder telefonisch.

javier.coves@tc-goldscheuer.de

0176/4766 408 57

Über zahlreiche Anmeldungen würde ich mich freuen. Wir sehen uns auf den Platz.

Mit sportlichen Grüßen

Javier Coves
Sportwart TC Goldscheuer

Platzeröffnung am 11.05.2020

Liebe Mitglieder und Tennisfreunde,

das Warten hat ein Ende und das war für uns Tennisspieler diesen Mittwoch die beste Nachricht unseres Landesvaters Wilfried Kretschmann.

Die Tennisvereine dürfen ab Montag, 11.05.2020 ihre Pforten – unter Berücksichtigung entsprechender Auflagen – wieder öffnen. Diesem Erlass der Landesregierung wird der TCG gerne folgen, nachdem wir bereits seit Wochen sehnlichst auf diesen Termin gewartet haben. Die damit verbundenen Einschränkungen werden uns allerdings noch eine gewisse Zeit begleiten.

Die Details dieser Vorschriften werden noch per E-Mail an alle Mitglieder übermittelt und auch auf dem TCG-Gelände ausgehängt. Wir fordern Sie jetzt schon auf, diese strikt einzuhalten, damit der Gesundheitsschutz aller Spielerinnen und Spieler gewährleistet ist. Außerdem bitten wir Sie besonders in den ersten 2 – 3 Wochen um sorgfältigen Umgang mit den Plätzen, welche zu Beginn der Spielzeit erfahrungsgemäß noch etwas anfällig sind.

Wie bereits mitgeteilt, ist unser Restaurant seit vergangener Woche von Donnerstag bis Sonntag für Selbstabholer geöffnet.

Die Familie Riexinger freut sich auf eure Bestellungen und wir alle hoffen auf eine baldige Lockerung der bestehenden Vorschriften.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf unserer Anlage

Euer TCG-Vorstandsteam

Corona-Krise: Szenarien Medenrunde Sommer 2020

Der Badische Tennisverband hat am gestrigen Mittwoch Entscheidungen über das weitere Vorgehen bezüglich der Sommerspielrunde 2020 getroffen. Da der weitere Verlauf der aktuellen Corona-Pandemie nur schwer vorhersehbar ist, wurden zwei Szenarien erstellt, die bei unterschiedlichen Entwicklungen greifen werden. Die zwei Szenarien sind im Detail unter www.badischertennisverband.de aufgeführt. In Kürze zusammengefasst ist festzuhalten, dass die Medenspiele ab dem 15. Juni 2020 beginnen oder bei behördlichen Auflagen über den 1. Juni hinaus abgesagt werden.

„Corona-Krise: Szenarien Medenrunde Sommer 2020“ weiterlesen

Corona-Krise: Wie geht’s weiter im Tennissport?

Bekanntlich ist seit 17.3.2020 der Tennisbetrieb aufgrund gesetzlicher Verordnung generell eingestellt. Das bedeutet auch, dass die vorgesehene Eröffnung der Sommersaison auf unserer Anlage am kommenden Karsamstag nicht stattfindet, sondern auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Das tut schon weh, zumal wir unsere Plätze dieses Jahr besonders früh fertiggestellt haben. Wir werden uns also noch gedulden müssen, bis wir endlich wieder unserem geliebten Sport nachgehen können. Sobald wir neuere Informationen haben, werden wir diese bekanntgeben.

„Corona-Krise: Wie geht’s weiter im Tennissport?“ weiterlesen

Corona-Krise stoppt Spielbetrieb

Liebe Mitglieder und Hallen-Abonnenten,

aufgrund der sich verschärfenden Corona-Krise wurden gestern von Bund und Ländern weitreichende Maßnahmen verabschiedet, die auch Sportbetriebe (Vereine) und Restaurants betreffen.

Nach intensiven Überlegungen und Gesprächen hat sich der Vorstand entschlossen, mit Ende des heutigen Spielbetriebs (17.03.2020) die Tennishalle bis auf Weiteres geschlossen zu halten. Dies gilt auch für unsere Gastronomie, welche bereits ab heute (Ruhetag) bis zum Ende der gesetzlichen Sperrfrist nicht mehr geöffnet wird.

„Corona-Krise stoppt Spielbetrieb“ weiterlesen

Arbeitsdienst

Liebe Mitglieder des TCG

Die neue Saison steht vor der Tür – das bedeutet, dass wir wieder Eure Hilfe brauchen!

Also bitte unbedingt anmelden!

Arbeitsdienst ist an den nächsten drei Samstagen (14./21./28.03. jeweils von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr möglich. Darüber hinaus kann der Arbeitsdienst auch an den nächsten Freitagen ab 16.00 Uhr geleistet werden.

Wichtig und eilig ist der Arbeitsdienst für Samstag, 14.03.2020. An diesem Tag werden die Plätze 3, 4, 7 und 8 eingeschlämmt. Hier sind kräftige Männer gefragt.

Anmeldung bei unserem Technikwart Kurt Kmitta unter

Telefon 0171-4324546 oder E-Mail: kmitta@me.com