Einladung zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022

­­­­­­­­­­Hiermit laden wir alle Mitglieder des TC-Goldscheuer zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 ein.

Diese findet statt am:
Donnerstag den 12.5.2022 um 19:00  –

in der Vereinsgaststätte des TCG. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der  Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Präsentation Jahresabschluss 2021 und Planung 2022 (mit anschließender Genehmigung)
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Erneuerung der Heizanlage und der Solar-Warmwasser Versorgung
  7. Anträge Mitglieder und Verschiedenes
  8. Ehrung Mitglieder / Jubiläen

Eventuelle Anträge von Mitgliedern müssen spätestens drei Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingehen.

Goldscheuer im April 2022

Der Vorstand des TC-Goldscheuer

VERSCHIEBUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022

aufgrund der noch immer vorherrschenden Pandemie-Situation, hat der Vorstand des TCG beschlossen, die für den 10.3.2022 vorgesehene Mitgliederversammlung zu verschieben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben, sobald erkennbar ist , wann eine Versammlung in dieser Größenordnung unter normalen Bedingungen abgehalten werden kann.

Betreffend weiterer wichtiger Termine in diesem Jahr möchten wir mitteilen, dass wir die Platzeröffnung spätestens für das Oster-Wochenende geplant haben. Bei entsprechend freundlichen Witterungsbedingungen, wäre auch eine teilweise frühere Öffnung denkbar.

Des Weiteren ist für 2022 auch wieder ein Sommerfest geplant. Der Termin ist für Samstag den 23.7.2022 vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass bis dahin Bedingungen gegeben sind, die eine solche Veranstaltung im Freien problemlos ermöglichen.

Die bereits festen Termine, wie auch die weiteren wichtigen Informationen zum Tennisjahr 2022 werden noch rechtzeitig vor Beginn der Saison bekanntgegeben.

C L U B M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 2 1

Zahlreiche Spielerinnen und Spieler, meldeten sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften an. Die Zuschauer sahen interessante Begegnungen, die sich über den kompletten Sommer verteilten. Die Finals waren ursprünglich für Mitte September vorgesehen, aber witterungsbedingt hatten sich einige Spiele in der Finalrunde verzögert. Am 3.Oktober wurden dann die Finals ausgetragen, die auch wiederum wegen schlechten Wetters auf unseren Hallenplätzen ausgespielt wurden.

Bei den Damen konnte Andrea Baumert das diesjährige Finale, gegen Kirsten Oberle für sich entscheiden. Bei den Männern ging es sowohl bei den Herren, als auch im Herren 40 Finale äußert knapp her. Beide Finals mussten über den Match-Tiebreak gehen, ehe ein Gewinner ermittelt werden konnte. Hierbei konnte Rémi Broun das Herrenfinale mit 4:6/6:2/10:7 gegen den noch jungen Marcel Stang für sich entscheiden, während sich im Herren 40 Finale Dirk Hoferer mit 2:6/6:4/10-:6 gegenüber Michael Fus behaupten konnte. Clubmeister 2021 im Herren Doppel wurden Julien Jurado und Matthias Graf. Sie gewannen das Finale gegen Gerhard Fehrenbach und Edwin Hügel.

Der Vorstand gratulierte den Siegern und Finalisten mit Pokalen und wünscht sich für das Jahr 2022 einen ebenso großen Zuspruch und genauso spannende Spiele wie in diesem Jahr.

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021

Am 15.7.2021 fand beim TCG die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Diese musste aufgrund der Corona-Situation mehrfach verschoben werden. Deshalb wurde im dritten Anlauf die Versammlung ins Freie verlegt und somit erstmals im Biergarten abgehalten.

Die Teilnehmer kamen alle auf ihre Kosten. Die Vorstandmitglieder konnten über interessante Inhalte referieren und durchaus überzeugende Zahlen präsentieren.Auch die Wahlen des neuen Vorstands verliefen ohne jegliche Gegenstimmen.

Wer Interesse an den Details hat kann gerne den nachstehenden Pressbericht im Detail durchlesen.

„MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021“ weiterlesen

WIR SIND STARTBEREIT

Liebe Mitglieder und Freunde des TCG,

seit etwa zwei Wochen ist unser Tennisbetrieb wieder angelaufen. Unter Beachtung strenger Auflagen und einem beeindruckenden Hygienekonzept konnte das Spielen in der Halle wieder – mit Einschränkungen – aufgenommen werden. Darüber freuen sich sowohl die Abonnenten wie auch alle sonstigen Spielerinnen und Spieler.

Bei schönem Wetter ist gleichzeitig auf der Außenanlage das Tennisspielen weitergelaufen. Vor knapp zwei Wochen wurden die übrigen vier Plätze von der Firma Klenert instandgesetzt. Einige fleißige Helferinnen und Helfer haben an den letzten beiden Wochenenden ihren Arbeitsdient geleistet. Alle diese Planungen waren vom Wetter einigermaßen begünstigt, so dass wir nun mit Freude mitteilen können, daß alle 8 Plätze bis zum kommenden Wochenende (ab 26.3.21) bespielbar sein werden. Das ist ein Rekord, was den Startbeginn anbelangt. Noch nie wurden Plätze vor der Umstellung auf die Sommerzeit eröffnet!

Achtung:

Um nicht weitere Einschränkungen auferlegt zu bekommen, bitten wir alle in der Halle wie im Außenbereich alle Vorschriften und Hinweise konsequent zu beachten, bevor ihr das Spiel beginnt.

Aufgrund der angespannten Corona-Situation wird es natürlich keine Eröffnungszeremonie geben. Wir können derzeit auch nicht absehen, wie die weitere Entwicklung sein wird. Auch eine erneute Schließung der Halle können wir nicht ausschließen.

Deshalb ist es besonders wichtig, dass der Spielbetrieb weitestgehend ins Freie verlegt werden kann. Das gilt sowohl für die Mitglieder wie auch für alle Abonnenten. Schöner und besser wäre natürlich, wenn beide Optionen allen Beteiligten zur Verfügung stünden.

Bis zum Ende der offiziellen Hallensaison werden wir uns noch mit allen Betroffenen in Verbindung setzen. Wir hoffen auch, dass noch einige ausgefallenen Termine nachgeholt werden können, sofern es die Situation erlaubt.

Auch unsere Restaurant-Partner leiden sehr stark unter der Schließung der Gastronomie, wie auch viele andere aus der Branche. Deshalb danken wir allen, die unsere Freunde bislang unterstützt haben. Für eine eventuelle im Raum stehende Öffnung der Außenbereiche haben wir auch bereits Vorkehrungen getroffen. Zum gegebenen Zeitpunkt wird unsere Restaurant-Terrasse geöffnet und mit entsprechender Verkleidung auch beheizt sein. Mit ca. 25 Sitzplätzen können dann auch hier erste Schritte zurück in die Normalität unternommen werden….

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und grüßen Euch alle ganz herzlich

EUER TCG-VORSTANDSTEAM

WEITERE TERMINVERSCHIEBUNGEN

die kürzlich von der Landesregierung angepassten Corona-Bedingungen, bringen leider für unseren Hallensport noch keine Erleichterungen. Das bedeutet, daß zumindest bis zum 14.2.2021 die Halle weiterhin geschlossen bleiben muss. Auch die zuletzt eingereichten Beschwerden unseres Verbandes und einiger Vereine, haben an der Situation bedauerlicherweise nichts geändert.

Bei günstigem Wetter stehen für unsere Mitglieder und Abonnenten nach wie vor drei Außenplätze für Tennis-Einzel zur Verfügung, die inzwischen nochmals aufgebessert wurden. Außerdem planen wir in diesem Jahr die Eröffnung der Freiluftsaison bereits auf Mitte März zu legen, sofern uns die Witterung keinen Strich durch die Rechnung macht. Die Vorbereitungen dazu werden frühzeitig bekanntgegeben.

Die für 2021 geplante ordentliche Mitgliederversammlung war für 25.2.2021 vorgesehen. Aufgrund der zu diesem Zeitpunkt noch zu erwartenden Einschränkungen, hat der Vorstand beschlossen, den Termin zu verschieben. Wenn es die Situation zulassen sollte, würde ein Termin zwischen Mitte April und Ende Mai ins Auge gefasst werden. Der Vorstand wird rechtzeitig und fristgerecht darauf zurückkommen.

Wir danken allen für die Geduld und das Verständnis für diese außergewöhnlichen Maßnahmen. Unserseits wird alles unternommen um unseren Sport so früh und wenn immer möglich auszuüben und wir bleiben so oder so „am Ball“.

Euer TCG-Vorstandsteam

TENNISHALLE BLEIBT WEITER GESCHLOSSEN

aufgrund der von der Landesregierung beschlossenen Verlängerung des Lockdowns, müssen wir leider unsere Tennishalle weiterhin bis Ende Januar geschlossen halten. Wir hoffen, auf baldige Verbesserung der Situation und werden rechtzeitig vor Ablauf der Frist (31.1.2021) über die weitere Vorgehensweise informieren.

Das Tennisspielen im Freien bleibt für Einzel weiterhin erlaubt. Wir werden deshalb, nach kurzfristiger Schließung wegen starkem Frost, 3 Plätze wieder eröffnen wie bisher. Diese werden dann auch durchgängig bis zu Saisonbeginn für Mitglieder und Abonnenten geöffnet bleiben.

Wir wünschen auf diesem Weg allen Mitgliedern und Freunden des TCG noch ein gutes gesundes Jahr 2021 !

Euer TCG-Vorstandsteam

Herzliche Grüße zum Jahreswechsel

Liebe Mitglieder und Freunde des TCG,

die letzten Tage eines außergewöhnlichen Jahres gehen dem Ende entgegen und vor uns steht dennoch eine Zeit die einige Fragen offen lässt.

Rückblickend war 2020 für alle ein Jahr, welches uns vor enorme Herausforderungen gestellt hat, privat, geschäftlich wie auch im sportlichen Bereich. Vieles war von Einschränkungen, Unsicherheiten und stets flexiblem Handeln geprägt. Dennoch kann man sagen, unser Tennissport ist bisher mit milden Symptomen durch die Corona-Krise gekommen, zumindest bis zuletzt in diesen Tagen.

Trotz all dieser Widrigkeiten konnten im Sommer fast alle unsere Jugendmannschaften bei der Medenrunde starten – und dies auch mit außerordentlich gutem Erfolg. Bei den Erwachsenen kam es leider anders und nur wenige Spielerinnen und Spieler waren, aufgrund der durchaus fragwürdigen  Bedingungen, in zwei Kategorien mit dabei. Das war natürlich schade, aber dennoch kein Beinbruch.

Dafür gab es in diesem Jahr tolle Clubmeisterschaften, welche deutlich mehr Teilnehmer(innen) als in den Vorjahren auf die Courts bewegte. Spannende Spiele, faire Begegnungen und viel Après-Tennis an lauen Sommerabenden haben diverse neue Freundschaften gebildet und damit das interne Clubleben belebt. Darüber können wir uns freuen und so wurde die Atmosphäre auch außerhalb unseres Clubs wahrgenommen.

Der Einbau des neuen Hallenbodens war sicherlich für viele von uns das größte Highlight des Jahres. Eine große Investition in einer schwierigen Zeit, die sich offensichtlich bereits gelohnt hat. Die positiven Rückmeldungen, der Anstieg der Buchungszahlen und die gesteigerte Zufriedenheit aller Nutzer, hat wohl das Investment für die Zukunft gerechtfertigt.

In diesem Zusammenhang sei auch ein großes Dankeschön an unsere Werbepartner und Sponsoren gesagt, die uns bei auch bei diesem Vorhaben einmal mehr finanziell unterstützt haben.

Das alles sind Eindrücke, die uns trotz den derzeitigen- und noch vor uns liegenden Problemen- optimistisch stimmen sollten. Wir hoffen, daß dann im Lauf des Januars ein halbwegs normaler Tennisbetrieb wieder möglich sein wird und wir unserem Sport unter weitestgehend normalen Bedingungen nachgehen können.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Abonnenten, Partnern und Freunden unseres Vereins ein besinnliches Weihnachtsfest, einen friedlichen Jahreswechsel und vor allem gute Gesundheit und Zuversicht für das Jahr 2021.

Herzliche Grüße vom

TCG-VORSTANDSTEAM

SCHLIESSUNG UNSERER TENNISHALLE AUFGRUND CORONA-VERORDNUNG

Leider müssen wir allen Mitgliedern und Abonnenten hiermit mitteilen, daß aufgrund der in Kraft getretenen verschärften Maßnahmen der Landesregierung, Indoor-Sportanlagen (u.a.Tennishallen) geschlossen werden müssen.

Dieser Anweisung folgend sehen wir uns gezwungen, mit Wirkung vom

 18.12.2020 bis voraussichtlich zum 10.01.2021

unsere Tennishalle zu schließen.  Wir bedauern diese Maßnahme sehr und hoffen, daß danach wieder nach Plan in der Halle gespielt werden darf. Betreffend Nachholterminen oder anteiligem Ausgleich der Abo-Stunden werden wir uns noch mit allen Beteiligten in Verbindung setzen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auch auf unsere Hallenordnung (Stand Juli 2020) mit den entsprechenden Regelungen.

Wir möchten außerdem darauf hinweisen, daß derzeit bei uns noch 3 Außenplätze geöffnet sind. Die Platzbedingungen sind nach wie vor einwandfrei. Bei den derzeit günstigen Wetterbedingungen sollte also einem Spiel zu zweit nichts im Weg stehen. Die Umkleiden und Sanitärbereiche bleiben allerdings geschlossen. Dieses kostenlose Angebot gilt für unsere Mitglieder wie auch für alle unsere Abonnenten.

Unser Tennis-Restaurant bietet noch bis zum 20.12.20 Speisen und Getränke für Selbstabholer an. Danach wird dann das Lokal bis einschließlich 1.1.2021 geschlossen sein.

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und hoffen alle bald wieder gesund auf/in unserer Anlage begrüßen zu können.

An alle Mitglieder und Abonnenten des TC-Goldscheuer

Neue Corona-Regeln für 2. – 30. November 2020

in Anlehnung an die Beschlüsse der Bundesregierung vom 28.10.2020 sowie deren Ableitung diverser Bundesländer (zB. Bayern/ Hessen / Niedersachsen) ist Tennis (Individualsport) in Form von Einzelspielen und/oder oder Familiendoppeln weiterhin erlaubt.

Die Umkleideräume, Duschen und Toiletten können weiterhin unter strengen Abstandsregeln (siehe lokale Aushänge) benutzt werden. Das Betreten des Eingangsbereichs und der Aufenthalt in den Vorräumen ist nur mit Masken gestattet, hier gelten ebenfalls die strikten Abstandsregeln.

Weitere Details findet Ihr auf dem beiliegenden Merkblatt.

Sollten in den nächsten Tagen von der Landesregierung Baden-Württemberg anderslautende Auflagen bekannt gegeben werden wird der Vorstand des TCG die bestehenden Regelungen entsprechend anpassen/ergänzen.

Wir bedauern diese Einschränkungen besonders für die Jugendlichen und für die Doppelspieler(innen). Anderseits sind wir jedoch froh, daß der Tennissport in den nächsten Wochen nicht ganz zum Erliegen kommt. Auch werden wir noch 2 Außenplätze offen halten, so daß an schönen Tagen zusätzliche Spielmöglichkeiten zur Halle bestehen.

Unser Restaurant bleibt aufgrund der neuen Bestimmungen in diesem Zeitraum leider geschlossen. Allerdings bietet die Familie Riexinger, wie bereits im Frühjahr, Speisen und Getränke zum Verkauf an- und zwar jeweils von Donnerstag bis Samstag von 17:00 bis 20:00  und sonntags von 12:00 bis 20.00.  Bitte unterstützt unsere Partner und Freunde in dieser schwierigen Zeit- damit helft ihr auch dem Verein !

Euer TCG-Vorstandsteam